Tag Archives: Grundwerte
Kritik an Corona-Politik und rechte Gewalt
Schon zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 stand eine Frage warnend am Horizont: Können der Rechtsnationalismus im Gewand der AfD, der „Reichsbürger“ und anderer rechtsextremistischer Gruppierungen wie der „Dritte Weg“ von der Corona-Krise und den absehbaren Einschränkungen des öffentlichen … Weiterlesen
Moria – die Schande Europas
Das war eine Katastrophe mit einer sich über Jahre dramatisch aufbauenden Ansage: der Brand, der das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos Anfang dieser Woche zerstört hat.
75 Jahre danach – Befreiung wovon und wozu?
In diesem Jahr jähren sich die wichtigen Stationen auf dem Weg zur Befreiung vom Nationalsozialismus zum 75. Mal: von der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 bis zum Tag der Befreiung am 8. Mai … Weiterlesen
Christi Himmelfahrt oder Trumpischer Höllenritt
Selten scheint ein kirchlicher Feiertag so aus der Zeit zu fallen wie in diesem Jahr der Festtag Christi Himmelfahrt.
Das große Schweigen: Es ist Weltfriedenstag
Ein Jahr danach. Ein Jahr nach dem Moment, in dem Deutschland wirklich internationale Verantwortung übernommen hat, übernehmen musste – nicht militärisch, sondern humanitär.