Politik
Selbstverteidigungsrecht – biblische Reflexion und Wirklichkeit
Am vergangenen Sonntag hatte ich in der Thomaskirche über einen Abschnitt aus der Passionsgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Lukas zu predigen: die Gefangennahme Jesu auf dem Ölberg in Jerusalem (Die Bibel: Lukas 22,47-53).
Erinnerungen an Christian Führer (1943-2014) anlässlich seines 80. Geburtstages
Aus Anlass seines 80. Geburtstages veranstaltete die Stiftung Friedliche Revolution und die Kirchgemeinde St. Nikolai am Sonntag, 05. März 2023, ein Benefizkonzert mit dem Orchester „Klänge der Hoffnung“ und Nikolaikantor Markus Kaufmann. „Klänge der Hoffnung“ ist ein Projekt der Stiftung … Weiterlesen
Ein Jahr Ukraine-Krieg – ein Fanal für aktive Friedenspolitik nicht nur in Europa …
… denn „hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr.“ (Gustav Heinemann 1969) Dieser bitteren Erfahrung sind seit dem 24. Februar 2022 wieder einmal Millionen Menschen in der Ukraine ausgesetzt: Flucht, Vertreibung, Zerstörung der Lebensgrundlagen.
Vom Widerstand und von politischer Wachheit
In diesen Tagen gedenken wir der mutigen Widerstandsaktionen der „Weißen Rose“ vor 80 Jahren.
300 Jahre Johann Sebastian Bach in Leipzig
Mit dem 7. Februar 2023 jährt sich alles, was mit Bach in Leipzig zu tun hat, zum 300. Mal – und das bis zum Jahr 2050.