Mit einem Friedensgebet in der Nikolaikirche hat der Arbeitskreis „Christinnen und Christen in der SPD“ den Verfassungstag am 23. Mai 2022 begangen. Es stand unter dem Motto „… in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen“. Der 23. Mai ist gleichzeitig Geburtstag der ältesten Partei Deutschlands, der SPD. Sie wurde 1863 als ADAV (Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein) gegründet. Am selben Tag brach 1618 der 30-jährige Krieg mit dem Prager Fenstersturz aus. Nachfolgend die Ansprache, die ich im Friedensgebet gehalten habe. Weiterlesen
„… dem Frieden der Welt zu dienen“ – Ansprache beim Friedensgebet am 23. Mai 2022
Friedensgebet in der Nikolaikirche am Verfassungstag, 23. Mai 2022 um 17.00 Uhr
Mit einem Friedensgebet in der Nikolaikirche am 23. Mai 2022 um 17.00 Uhr gestaltet vom Arbeitskreis „Christinnen und Christen in der SPD“ wird in Leipzig der Verfassungstag begangen. Am 23. Mai 1863 wurde aber auch die SPD in Leipzig gegründet, damals als ADAV (Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein). Am selben Tag brach 1618 der 30-jährige Krieg aus. Weiterlesen
Das Fanal der NRW-Wahl: 44,5 % Nichtwähler*innen
Eigentlich müssten alle Parteien unabhängig von ihrem jeweiligen Wahlergebnis seit Sonntagabend in Schockstarre verharren: Nur noch 55,5 % der Wahlberechtigten beteiligten sich an der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW). Weiterlesen
„Nie wieder!“ – oder doch? Rede auf der Kundgebung am 9. Mai 2022
Am 9. Mai 2022 hatte die Stiftung Friedliche Revolution zu einer Kundgebung auf dem Nikolaikirchhof aufgerufen unter dem Motto „8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus – 9. Mai, Tag der Mahnung und Solidarität“. Es gab vier sehr differenzierte Redebeiträge. Nachfolgend veröffentliche ich meinen. Weiterlesen
Solidarität und Mahnung zum Frieden – Kundgebung am 09.05.2022 um 18.00 Uhr auf dem Nikolaikirchhof
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung – 9. Mai 2022 – Tag der Solidarität und Mahnung
Unsere Verantwortung ist gefragt!
Kundgebung am Montag, 9. Mai 2022, um 18.00 Uhr (nach dem Friedensgebet) auf dem Nikolaikirchhof Leipzig Weiterlesen