Tag Archives: Karfreitag
Ewiger Karfreitag? – Ein paar österliche Gedanken
Sie sind kaum zu ertragen – die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, das unendliche Leiden der Menschen, die dem Bombenterror der russischen Armee hilflos ausgeliefert sind, die körperliche Gewalt und brutale Vergewaltigungen über sich ergehen lassen müssen, die dabei … Weiterlesen
Karfreitag: Befreiung aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Ein zentraler Choral aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach (1685-1750) hat für mich schon immer eine besondere Bedeutung:
Karfreitag, Ostern und das „christliche Abendland“
„Deutschland ist durch das Christentum geprägt“ oder sei „christlich-abendländisch geprägt mit jüdisch-humanistischen Wurzeln“ – so und ähnlich tönt es aus Kreisen der CSU bis hin zur AfD. Doch was unter „christlich“ verstanden werden soll, bleibt meist im Nebulösen.
Karfreitag und die Ukraine
Im „Stabat mater“, einer Sequenz aus dem „Graduale Romanum“, die von vielen Komponisten vertont wurde, heißt es in der letzten Strophe: Fac me cruce custodiri, Mach, dass mich sein Kreuz bewache, Morte Christi praemuniri, dass sein Tod mich selig mache, … Weiterlesen