Mobil: +49 179 2085164   |   E-Mail: info@wolff-christian.de

In memoriam Kammersänger Martin Petzold (25. Juni 1955 – 19. April 2023)

Martin Petzold, Trotz dem alten Drachen …

Vor mir steht eine kleine, aus Speckstein gefertigte Plastik: ein Kreuzträger mit ängstlich-erwartungsvollem Blick vor dem offenen Maul eines Drachen. Martin Petzold, nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein ideenreicher Gestalter, hat sie gemacht und meiner Frau wenige Wochen vor ihrem Tod geschenkt. Auf dem kleinen Sockel hat er die 3. Strophe des Chorals „Jesu, meine Freude“ mit filigraner Handschrift geschrieben: Weiterlesen

Eingetragen in Kirche, Leipzig | Tagged , , , | 17 Kommentare

Von der Hybris des Menschen und dem Aus der Atomenergie

Am heutigen Samstag, 15. April 2023, habe ich in der Motette in der Thomaskirche die folgende Ansprache gehalten. In ihr bin ich auf das Ende der friedlichen Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung eingegangen und habe dieses in den österlichen Kontext gestellt. Weiterlesen

Eingetragen in Kirche, Leipzig, Politik | Tagged , , , , , | 11 Kommentare

Rollenspiel – die alte Passionsgeschichte und unser Alltag heute

Sie ist kaum mehr präsent in den Köpfen und Herzen vieler Menschen: die dramatische Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu. Seit Jahrhunderten drückt sie der Karwoche ihren Stempel auf und sorgt bis heute dafür, dass an Karfreitag zum Leidwesen mancher Clubveranstalter Vergnügungspartys Einschränkungen unterworfen sind. Weiterlesen

Eingetragen in Kirche, Politik | Tagged , , , , , , , | 5 Kommentare

Wer „verarscht“ hier wen?

Eigentlich sollte man dieses Wort in einem seriösen Beitrag gar nicht verwenden, genauso wenig wie es ein:e Politiker:in in einer Talkshow tun sollte. Aber nun hat der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer (CDU), am vergangenen Donnerstag den kleinen Tabubruch vollzogen. Weiterlesen

Eingetragen in Politik | Tagged , , , , , | 49 Kommentare

Selbstverteidigungsrecht – biblische Reflexion und Wirklichkeit

Am vergangenen Sonntag hatte ich in der Thomaskirche über einen Abschnitt aus der Passionsgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Lukas zu predigen: die Gefangennahme Jesu auf dem Ölberg in Jerusalem (Die Bibel: Lukas 22,47-53). Weiterlesen

Eingetragen in Kirche, Politik | Tagged , , , , | 6 Kommentare
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung