Tag Archives: Tag der Befreiung
„Nie wieder!“ – oder doch? Rede auf der Kundgebung am 9. Mai 2022
Am 9. Mai 2022 hatte die Stiftung Friedliche Revolution zu einer Kundgebung auf dem Nikolaikirchhof aufgerufen unter dem Motto „8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus – 9. Mai, Tag der Mahnung und Solidarität“. Es gab vier sehr differenzierte Redebeiträge. … Weiterlesen
Solidarität und Mahnung zum Frieden – Kundgebung am 09.05.2022 um 18.00 Uhr auf dem Nikolaikirchhof
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung – 9. Mai 2022 – Tag der Solidarität und Mahnung Unsere Verantwortung ist gefragt! Kundgebung am Montag, 9. Mai 2022, um 18.00 Uhr (nach dem Friedensgebet) auf dem Nikolaikirchhof Leipzig
Der 8. Mai 1945, Tag der Befreiung und die Umdeutung der AfD
Der 8. Mai – Tag der Befreiung. Nach der berühmten Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1920-2015) am 8. Mai 1985 schien dies ein gesamtdeutscher Konsens zu sein: „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle … Weiterlesen
75 Jahre danach – Befreiung wovon und wozu?
In diesem Jahr jähren sich die wichtigen Stationen auf dem Weg zur Befreiung vom Nationalsozialismus zum 75. Mal: von der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 bis zum Tag der Befreiung am 8. Mai … Weiterlesen
Schuld und Befreiung – Ansprache zum 8. Mai 2015
gehalten in der Motette am 08. Mai 2015 in der Thomaskirche Leipzig. Es wurde u.a. von Walfort Davies (1869-1941) „Out of the deep“ (Psalm 130) gesungen. Mitte Januar erhielt ich einen überraschenden Telefonanruf. Am anderen Ende meldete sich der damalige … Weiterlesen