Nicht ein Hauch von Rechtfertigung
Nein, nicht einen Hauch von Rechtfertigung darf es für diejenigen Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU- und der SPD-Fraktion geben, die im Bundestag am 6. Mai 2025 im ersten Wahlgang gegen Friedrich Merz gestimmt und damit seine Wahl zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zunächst verhindert haben.
Beunruhigende Beobachtungen – oder: Worauf jetzt zu achten ist
Drei Beobachtungen stimmen mehr als nachdenklich:
Bitterer Erfolg
82,5 Prozent Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen 2025: Das ist ein mehr als erfreulicher Ausdruck eines starken Interesses der Bürger:innen Deutschlands an der zukünftigen Zusammensetzung des Bundestages und der sich daraus ergebenden Mehrheit zur Bildung der neuen Bundesregierung sowie an der gesellschaftspolitischen Entwicklung Deutschlands.
Brandmauer statt Brandstifter
Rede auf der 2. Kundgebung „Brandmauer statt Brandstifter“ auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Platz
Verwerflich
Drei Dinge vorweg: