Tag Archives: Johann Sebastian Bach
Karfreitag: Befreiung aus selbstverschuldeter Unmündigkeit
Ein zentraler Choral aus der Johannespassion von Johann Sebastian Bach (1685-1750) hat für mich schon immer eine besondere Bedeutung:
Eingetragen in Kirche, Politik
Tagged Befreiung, Freiheit, Johann Sebastian Bach, Johannespassion, Karfreitag
Kommentar hinterlassen
Das große STOP-Schild „Coronavirus“ und ein Choral
Heute, am 21. März 2020, ist der 335. Geburtstag von Johann Sebastian Bach (1685-1750). Aus diesem Anlass musizieren Menschen aus aller Welt wie am Krankenbett, auf das unsere Welt niedergeworfen wurde und gefesselt ist, den Choral von Paul Gerhardt (1607-1676): … Weiterlesen
Eingetragen in Kirche, Politik
Tagged Coronavirus, Johann Sebastian Bach, Krankheit, Paul Gerhardt
11 Kommentare
Eine wahrhaft ökumenische, interreligiöse h-Moll-Messe zum Abschluss des Bachfestes
Es war vor 171 Jahren. Im Zuge der bürgerlichen Revolution 1848, in Leipzig mit dem Namen Robert Blum verbunden, kam es zu einer ungewöhnlichen Ökumene zwischen Katholiken, Lutheranern, Reformierten und Juden.
Eingetragen in Kirche, Leipzig
Tagged David Stern, h-Moll-Messe, Johann Sebastian Bach, Jüdische Woche, Thomaskirche, Tölzer Knabenchor
4 Kommentare