Tag Archives: Weihnachten
Aufbruch aus der Normalität – ein paar weihnachtliche Gedanken
Ich gebe es unumwunden zu: In diesem Jahr ist es mir sehr schwer gefallen, einen Zugang zum Weihnachtsfest zu finden. Zum einen ist da die Wucht der Säkularisierung.
„… dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging“ – Weihnachten in Coronazeiten
Sie beginnt mit einer staatlichen Anordnung, die Geschichte von Geburt Jesu:
Was braucht der Mensch?
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer (CDU) ruft dazu auf, über Weihnachten keine Gottesdienste zu besuchen. Er brauche nicht „die schöne Kirche zu Weihnachten“, ließ er im Landtag verlauten.
Der schwarze Tag von Leipzig – eine Nachlese mit guten Aussichten
1 „Querdenken“ Sie kamen daher wie recycelte Veteranen der Friedensbewegung – mit Friedenstauben- und PEACE-Fahnen, Öko-Schuhen und wallenden Kleidern, Mantra-Gesänge auf den Lippen, von weit her angereist: Böblingen, Bietigheim, Baden-Baden und natürlich aus dem Erzgebirge, mit der gehörigen Portion von … Weiterlesen
Vernunft und Menschlichkeit – eine Weihnachtsgeschichte
Sie gehört für mich zu einer der eindrücklichsten Geschichten zur Weihnacht: das „Märchen vom Auszug aller ‚Ausländer‘“, 1991 verfasst von Helmut Wöllenstein, jetzt Propst in der Hessen-Nassauischen Landeskirche, und erstmals veröffentlicht als Morgenandacht im Hessischen Rundfunk.