Tag Archives: Weihnachten
Vernunft und Menschlichkeit – eine Weihnachtsgeschichte
Sie gehört für mich zu einer der eindrücklichsten Geschichten zur Weihnacht: das „Märchen vom Auszug aller ‚Ausländer‘“, 1991 verfasst von Helmut Wöllenstein, jetzt Propst in der Hessen-Nassauischen Landeskirche, und erstmals veröffentlicht als Morgenandacht im Hessischen Rundfunk.
Unzeitgemäß: der Heiden Heiland
Schon Anfang November prangte in riesigen goldenen Lettern auf der gläsernen Eingangstür des Rossmann-Marktes in der Leipziger Hainstraße: Frohe Festtage.
Weihnachten – ganz elementar
Die neue Geschäftsführung und der Betriebsrat von Halberg Guss, jetzt Gusswerke Leipzig, hatten am 19. Dezember 2018 die Belegschaft und diejenigen, die sich für den Erhalt der Arbeitsplätze eingesetzt haben, zu einer Weihnachtsfeier in der Betriebskantine eingeladen. Während der Feier bat mich … Weiterlesen
Weihnachtliche Klarheit
„… und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie;“ (aus der Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2,9) Ein Gutes hat die lange Zeitspanne zwischen Bundestagswahl am 24. September 2017 und einer Regierungsbildung im neuen Jahr: Durch die politische Debatte kristallisiert sich langsam … Weiterlesen
Offener Brief an Landesbischof Carsten Rentzing
Es ist eine gute Tradition, dass sich der Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens vor Weihnachten mit einem Brief an die Pfarrerinnen und Pfarrer und an die Haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen wendet. Das diesjährige weihnachtsbrief-des-landesbischofs-2016 hat mich zu einer Antwort in … Weiterlesen