Pfingsten – oder: Der Geist, in dem wir leben

Den meisten Menschen in Deutschland ist kaum noch bewusst, dass mit dem Pfingstfest auch der Geburtstag der Kirche gefeiert wird. Vor ca. 2000 Jahren ermöglichte der Heilige Geist den Anhängern Jesu, sich in der multikulturellen und multireligiösen Metropole Jerusalem so an die Menschen zu wenden, dass sie von denen, die in den unterschiedlichsten Regionen und […]

Die Narrative der AfD – und wie man ihnen nicht auf den Leim geht

Heute ist der 20. Juli. Vor 79 Jahren versuchten Widerstandsgruppen Adolf Hitler zu beseitigen und Deutschland vom nationalsozialistischen Terror zu befreien. Dieser Tag bietet keinen Anlass, irgendeine Widerstandsrhetorik anzuschlagen. Wohl aber gilt es heute, den Bedingungen zu widerstehen, die zum 20. Juli geführt haben. Wie ein drohendes Unwetter bauen sich seit Wochen die Umfrageergebnisse für […]

Der 18. Mai 1848 und Robert Blum – eine Erinnerung

Am 18. Mai 2023 jährt es sich zum 175. Mal: Das erste deutsche Parlament, die Nationalversammlung, trat in der Frankfurter Paulskirche zusammen – ein Meilenstein in der Demokratiegeschichte Deutschlands.