Um Tod und Leben – aber auch: vom Tod zum Leben

Aufmacher der Leipziger Volkszeitung (LVZ) am vergangenen Montag. 08. April 2019: „Organ-Mangel: Jeden Monat sterben zwei Patienten von der Leipziger Warteliste. Chefärzte der Unikliniken Leipzig und Dresden setzen große Hoffnungen auf Widerspruchslösung“ – als ob diejenigen, die ihre körperliche Unversehrtheit auch im Sterbeprozess und im Tod gewahrt sehen wollen, Schuld am Tod von Menschen sind, […]

Tod und Leben

Gestern Abend die grandiose Aufführung von Johannes Brahms „Ein Deutsches Requiem“ im Gewandhaus mit dem Monteverdi Choir, dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner; heute der 12. Todestag von Dorothea, meiner 2002 verstorbenen Frau; morgen der Ewigkeitssonntag – und vor 10 Tagen eine Bundestagsdebatte über die Frage der aktiven Sterbehilfe.