Falsche Prioritäten

Das eine ist, eine bedrohliche Krise wie die Corona-Pandemie zu managen, den Shutdown einzuleiten, die Bevölkerung auf einschneidende Veränderungen einzustellen.

Die große Unterbrechung

Als Anfang des vergangenen Jahres die FridaysForFuture-Bewegung ihre ultimativen Forderungen zum Klimaschutz mit zunehmender Dynamik in die Öffentlichkeit trug und dabei von führenden Wissenschaftler/innen Unterstützung erfuhren, zeigte sich auf der politischen Ebene Verunsicherung, Unvermögen, Abwehr.

Verkehrte Welt … und alle machen mit

Soeben hat sie begonnen: die Leichtathletik Weltmeisterschaft in Doha, der Hauptstadt von Katar. Ein Vorlauf für die Fußball Weltmeisterschaft 2022.

FridaysForFuture und die Zukunftshoffnung des Glaubens

Seit einem Jahr demonstrieren Schülerinnen und Schüler weltweit für Klimaschutz und für die dafür notwendigen Entscheidungen auf politischer Ebene – beginnend mit dem Schulstreik einer schwedischen Schülerin: Greta Thunberg.