„beleidigte Leberwurst“ – oder: Solidarität ist keine Einbahnstraße

Seit Monaten provoziert er, der ukrainische Botschafter in Berlin Andrij Melnyk. Von Teilen der deutschen Medien begierig promotet, angestachelt von medialer Präsenz und genüsslich seine Unangreifbarkeit einkalkulierend (schließlich muss man einem Botschafter, dessen Land sich eines Vernichtungsfeldzuges erwehrt, manchen Ausrutscher nachsehen), gefällt er sich in immer neuen und wüsten Beschimpfungen gegen führende Politiker*innen insbesondere der […]

Schwere Waffen … und was dann?

Zugegeben: Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine, die seit acht Wochen andauernde, unvorstellbare Zerstörungswut, mit der die russische Armee die Befehle Putins umsetzt, das grenzenlose Leid und die brutale Gewalt, die über die Menschen hereingebrochen sind – das alles macht fassungslos, wütend und lähmt die Gedanken.

Ewiger Karfreitag? – Ein paar österliche Gedanken

Sie sind kaum zu ertragen – die Bilder und Nachrichten aus der Ukraine, das unendliche Leiden der Menschen, die dem Bombenterror der russischen Armee hilflos ausgeliefert sind, die körperliche Gewalt und brutale Vergewaltigungen über sich ergehen lassen müssen, die dabei einen qualvollen Tod finden: Kinder, junge Frauen, Alte. Ein Leiden, das – Gott sei es […]

Kriegslogik oder: ein langer Marsch zum Frieden

Der Angriffskrieg Putins legt sich krakenhaft und mit grausamer Wucht über die Ukraine. Zerstörung, Tod, menschliches Elend, Vertreibung, Verzweiflung – nur mühsam und völlig unzulänglich können Worte zum Ausdruck bringen, was Wladimir Putin und seine Vasallen derzeit anrichten.