Voll krass – die Botschaften der Wahlen am 26. Mai 2019

Das Positive vorneweg: Die hohe Beteiligung an den Europawahlen und die klare Absage an die rechtsnationalistischen Zerstörer der Europäischen Union zeigen an, dass die Bürgerinnen und Bürger die Demokratie in Deutschland wertschätzen und die europäische Einigung stärken wollen.

Den 23. Mai endlich feiern

Der 23. Mai 2019 ist ein Feiertag der besonderen Art: Vor 70 Jahren trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft.

Verantwortung vor Gott und den Menschen – Ansprache im Friedensgebet am 20. Mai 2019

Seit einigen Jahren wird das Friedensgebet in der Nikolaikirche, das im Umfeld des 23. Mai stattfindet, vom „Arbeitskreis Christinnen und Christen in der SPD“ gestaltet. Denn der 23. Mai ist nicht nur Verfassungstag. Der 23. Mai 1863 gilt auch als Gründungstag der SPD. Das Friedensgebet am 20. Mai 2019 stand unter dem Motto „In 156 […]