Israel, der Antisemitismus und wir
Es gehört für mich zu den außergewöhnlichen Erfahrungen:
Quo vadis Friedensbewegung?
Kriege, unvorstellbare Grausamkeiten, Zerstörungen, Vergewaltigungen, Folter und Terrorismus – müssten wir nicht jeden Tag auf die Straße gehen, um für den Frieden zu demonstrieren, um gegen das Diktat des Militärischen aufzustehen und all den Kriegstreibern auf dieser Welt die Rote Karte zu zeigen?
Verbrannte Erde
Wie seit über 50 Jahren versuche ich auch in diesen Tagen zu verstehen, was sich derzeit im Nahen Osten und im arabischen Raum ereignet.
Für Juden schreien
Vor 79 Jahren, am 09. April 1945, wurde der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer von den Nazis im KZ Flossenbürg ermordet.
Krieg: die Rationalisierung des Verbrechens
Seit über zwei Jahren vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der Krieg das Hauptthema aller Nachrichtensendungen und vieler persönlicher Gespräche ist.