Friedliche Revolution – oder doch wieder nur verbrannte Erde?
Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, blicken wir zurück auf 35 Jahre vereintes Deutschland in der europäischen Gemeinschaft.
Jenseits von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ – die SPD in höchster Not
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil wurde auf dem Bundesparteitag abgestraft.
Warum ich das „Manifest“ nicht unterschreiben kann
Es ist mehr als überfällig, dass innerhalb der Sozialdemokratie über die zukünftige „Friedens- und Sicherheitsordnung in Europa“ eine breite Debatte stattfindet – gerade angesichts der fatalen Rede von der „Kriegstüchtigkeit“ (Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius) und eines gigantischen Aufrüstungsprogramms, das die schwarz-rote Bundesregierung auf den Weg bringen will.
Kompass
Dass Donald Trump seine Agenda vom ersten Tag seiner zweiten Präsidentschaft rücksichtslos durchsetzen wird, war zu erwarten.
Der neue, alte Irrweg: Aufrüstung und Kriegsgewöhnung
So langsam gerät er in die zweite und dritte Reihe der Berichterstattung: Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Das hat vor allem zwei Gründe: