Therapeutische Irrwege – zum Vortrag von Hans-Joachim Maaz bei der Landeszentrale für politische Bildung in Dresden
Dresden kann stolz auf seine Bürger sein, die nach 89 erstmals wieder über außerparlamentarischen Protest etwas in Bewegung bringen. Mit dieser Feststellung beginnt ein Vortrag, den der Hallenser Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz am 05. Februar 2015 in der Landeszentrale für politische Bildung in Dresden gehalten hat
Legida/Pegida im freien Fall – Innenminister Ulbig ein Fall für sich – aber auf alle Fälle: wachsam bleiben!
Legida/Pegida zerfällt. Gott sei Dank! Was in Leipzig übrig geblieben ist: Jagdszenen zwischen Legida-Hooligans und sog. Autonomen. Mit Politik, mit demokratischer Beteiligung, mit einem friedlichen Miteinander der Verschiedenen hat dies nichts zu tun – wohl aber mit Verachtung der Werte, die unerlässlich sind für ein menschliches Zusammenleben. Legida/Pegida sind am Ende
Drei Gedanken zum Abgesang von Legida/Pegida
1. Legida/Pegida haben sich selbst zerlegt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben das Betrugsmanöver der rechten Rattenfänger durchschaut. Nicht Sorgen und Ängste „des Volkes“ sind Ausgangspunkt der sog. „Bewegung“. Vielmehr versuchte nach dem Niedergang der NPD ein Rechtskartell in Sachsen wieder Fuß zu fassen. In Leipzig konnte dieser Versuch im Keim erstickt werden – wenn auch […]
Verständnis – wofür und für wen?
Da sitzt sie am Sonntagabend in erlauchter Runde – Kathrin Oertel, „eine aus dem Volk“. Ihr gegenüber und an der Seite: Männer. Mit bedeutungsvoller Miene und nachdenklichem Kopfnicken folgen sie ihren kruden Einlassungen.
Aufruf zum 12. Januar 2015

Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung Demokratie kann nur […]