In memoriam Kammersänger Martin Petzold (25. Juni 1955 – 19. April 2023)

Vor mir steht eine kleine, aus Speckstein gefertigte Plastik: ein Kreuzträger mit ängstlich-erwartungsvollem Blick vor dem offenen Maul eines Drachen. Martin Petzold, nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein ideenreicher Gestalter, hat sie gemacht und meiner Frau wenige Wochen vor ihrem Tod geschenkt. Auf dem kleinen Sockel hat er die 3. Strophe des Chorals […]

Von der Hybris des Menschen und dem Aus der Atomenergie

Am heutigen Samstag, 15. April 2023, habe ich in der Motette in der Thomaskirche die folgende Ansprache gehalten. In ihr bin ich auf das Ende der friedlichen Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung eingegangen und habe dieses in den österlichen Kontext gestellt.

Erinnerungen an Christian Führer (1943-2014) anlässlich seines 80. Geburtstages

Aus Anlass seines 80. Geburtstages veranstaltete die Stiftung Friedliche Revolution und die Kirchgemeinde St. Nikolai am Sonntag, 05. März 2023, ein Benefizkonzert mit dem Orchester „Klänge der Hoffnung“ und Nikolaikantor Markus Kaufmann. „Klänge der Hoffnung“ ist ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution für geflüchtete Musiker:innen. Sie haben Kompositionen u.a. aus Syrien, Iran, Türkei gespielt. Markus […]

In Krisen- und Kriegszeiten: Haltung zeigen und den Ring zum Leuchten bringen

In den vergangenen Tagen habe ich von vielen Menschen unterschiedlichen Alters und Bildungsgrades gehört: Ich kann die Nachrichten nicht mehr sehen … Ich halte das nicht mehr aus … immer die gleichen Themen, immer die gleichen Stereotypen in der Argumentation, ohne dass ich das Gefühl habe, meine eigenen Einstellungen sind gefragt … . Eine solche […]