NEIN – ohne wenn und aber
Wie viele andere Bürgerinnen und Bürger Leipzigs engagiere ich mich seit Jahrzehnten für die Grundwerte der freiheitlichen Demokratie, gegen Rechtsextremismus und nationalistische Gruppierungen, gegen Antisemitismus und Rassismus, gegen Gewalt in der politischen Auseinandersetzung.
Aufruf zur Bundestagswahl am 26.09.2021: Den Rechtsnationalisten das Wasser abgraben
Mit einem dringenden Appell zur Bundestagswahl am 26. September 2021 und den Rechtsnationalisten von der AfD das Wasser abzugraben, wenden sich die Initiator*innen des „Aufruf 2019“ an die Öffentlichkeit. Hier der Wortlaut:
Schalom – Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Leipzig
Aufruf zur Kundgebung am 21. Mai 2021 um 18.00 Uhr
Antisemitismus – das immer gleiche Strickmuster
Schon seit Tagen beunruhigt mich der kriegerische Gewaltausbruch in Israel – und die offen antisemitische Demonstrationen in Deutschland, zuletzt auch am vergangenen Samstag in Leipzig. Heute mahnte der Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig, Küf Kaufmann, in der „Leipziger Volkszeitung“ mehr Unterstützung „aus der Mitte der Gesellschaft“ an. Das ist absolut berechtigt. Doch mit periodisch geäußerten […]
„Nicht die Starken bedürfen des Arztes …“ – oder: Wer und was hat Priorität?
Es war eine „bemerkenswerte“ Meldung im Lokalteil der Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 6. Mai 2021 (Seite 16): „Das DRK vermied zunächst Infos über die Impfung von Migrantinnen und Migranten, um keinen Unmut zu schüren“.