Salafisten, Hooligans und Rechtsradikale – da wächst zusammen … Ein Weckruf zum Reformationstag
Irgendwann im Frühjahr dieses Jahres taucht in den Medien der Name einer neuen Terrorgruppe auf: ISIS, Abkürzung für „Islamischer Staat im Irak und Syrien“. Für den Normalbürger geschieht dies so unvermittelt wie eine Invasion von einem fremden Planeten:
Wahlnachlese: rechte Strickmuster
Was sich bei der Landtagswahl in Sachsen abzeichnete, wurde durch die Wahlen in Brandenburg und Thüringen bestätigt: Nur die Hälfte der Wahlberechtigten ist zur Wahl gegangen. Die Parteien rechts von der CDU erhalten mehr als 15 Prozent der Stimmen. Gut zwei Drittel entfallen auf die AfD.
Nur „dumm gelaufen“ oder Zeit, die Geheimdienste aufzulösen? Zur Spionageaffäre um den NSA
Finanzminister Wolfgang Schäuble hat – wie gestern auf „Phoenix“ zu hören war – im Zusammenhang mit der NSA-Abhöraffäre, in die auch der BND verstrickt ist, von „drittklassigen Leuten“ gesprochen, die von den Amerikanern als Spitzel angeworben seien. Das sei „so was von blöd, und über so viel Dummheit kann man auch nur weinen“. Diese Äußerung […]
Erbarmen für Uli Hoeneß
Um es vorweg zu sagen: Es geht im Fall Hoeneß nicht darum, sich über einen Menschen moralisch zu erheben, der wegen einer schweren Straftat eine Gefängnisstrafe absitzen muss. Straffällig kann jeder werden – auch der Autor dieser Zeilen. Und das ist dann zuerst und vor allem eine persönliche Katastrophe, in der man nur hoffen kann, […]
Von wegen „Staatsaffäre“ – zwei Fragen zum Fall Edathy
In diesen Tagen muss man den Eindruck gewinnen, als entscheide sich das Wohl und Wehe der deutschen Politik und der Großen Koalition an der Frage, wer wann mit wem über was telefoniert oder konspirativ gesprochen hat. Dabei geht es zunächst um ein unangenehmes, aber sehr menschliches Problem: ein angesehener Bundestagsabgeordneter wird einer möglichen Straftat, zumindest […]