Solidarität und Haltung
Es gibt Situationen, da sind Solidarität und Empathie ohne Wenn und Aber geboten – in vollem Wissen darum, dass nichts ohne ein Vorher erklärbar ist.
Antisemitismus – das immer gleiche Strickmuster
Schon seit Tagen beunruhigt mich der kriegerische Gewaltausbruch in Israel – und die offen antisemitische Demonstrationen in Deutschland, zuletzt auch am vergangenen Samstag in Leipzig. Heute mahnte der Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig, Küf Kaufmann, in der „Leipziger Volkszeitung“ mehr Unterstützung „aus der Mitte der Gesellschaft“ an. Das ist absolut berechtigt. Doch mit periodisch geäußerten […]
Alles wie gehabt? – Zur Lage im Nahen Osten
Ich bin alles andere als ein „Nahost-Experte“. Aber ich versuche als wacher Zeitgenosse, Zusammenhänge zu sehen und vor allem vergangene Entwicklungen nicht zu vergessen. Gestern hatte er seinen großen Auftritt: der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Mit einer wohl inszenierten Fernsehansprache sollte bewiesen werden, dass der Iran schon vor dem 2015 geschlossenen Abkommen Atomwaffen zu entwickeln versuchte […]
Schwerter zu Pflugscharen – was sonst?
Eigentlich fällt einem nicht mehr viel ein – angesichts der horrenden Schreckensbilder aus dem Irak, aus Syrien, aus Libyen, aus dem Gaza. Was soll man zu dem Gemetzel sagen, auf welche Seite sich schlagen, wen anklagen, was tun?
Israel am Scheideweg
Darf die Regierung Israels, darf die Bevölkerungsmehrheit in Israel wegen der Siedlungspolitik in den besetzten Gebieten und der Kriegführung in Gaza kritisiert werden? Natürlich darf sie das. Sie muss es sogar!