Der 09. November – Tag des Gedenkens, Tag der Solidarität

Am 09. November 2015 jährt sich zum 77. Mal die Reichspogromnacht 1938. Damals wurden in Deutschland die Synagogen und viele jüdische Geschäfte zerstört, Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens wurden gedemütigt, drangsaliert, ermordet – und in den folgenden Jahren in den Konzentrationslagern vernichtet.

Wo bleibt das Wort der Landeskirche?

Einige Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenbezirk Leipzig haben heute (26. Oktober 2015) mit einer gemeinsamen Erklärung eine deutliche Positionierung der sächsischen Landeskirche und des Landesbischofs zu den rechtsradikalen Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte und zu dem Treiben von Pegida eingeklagt.