Osterweiterung – 35 Jahre Leben im neuen Deutschland. Erfahrungen und Perspektiven
Auf Einladung der Stadt Frankfurt am Main, seit dem 3. Oktober 1990 Partnerstadt von Leipzig, habe ich am 3. Oktober 2025 die Festrede zum Tag der Deutschen Einheit in der Frankfurter Paulskirche gehalten.
Friedliche Revolution – oder doch wieder nur verbrannte Erde?
Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, blicken wir zurück auf 35 Jahre vereintes Deutschland in der europäischen Gemeinschaft.
Von Mauern, Greisen und dem neuen Deutschland
Der 9. November 1989 gehört zu den Tagen, von denen auch nach Jahrzehnten jede:r zu berichten weiß, wann, wo und in welcher Stimmungslage er:sie ihn erlebt hat.
Das vereinte Europa – Staatsziel und keine politische Option!
In der öffentlichen Debatte um die zukünftige Ausrichtung der Europapolitik wird nur selten auf die Präambel des Grundgesetzes zurückgegriffen.
Bedient jetzt auch DIE ZEIT ein AfD-Narrativ?
Man reibt sich verwundert die Augen: „‘Die staatliche Willkür in der DDR war auch nicht schlimmer als heute‘“ – so titelt die Wochenzeitung DIE ZEIT ihre aktuelle Ausgabe.