Friedensgebet in der Nikolaikirche am Verfassungstag, 23. Mai 2022 um 17.00 Uhr

Mit einem Friedensgebet in der Nikolaikirche am 23. Mai 2022 um 17.00 Uhr gestaltet vom Arbeitskreis „Christinnen und Christen in der SPD“ wird in Leipzig der Verfassungstag begangen. Am 23. Mai 1863 wurde aber auch die SPD in Leipzig gegründet, damals als ADAV (Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein). Am selben Tag brach 1618 der 30-jährige Krieg aus.

„Nie wieder!“ – oder doch? Rede auf der Kundgebung am 9. Mai 2022

Am 9. Mai 2022 hatte die Stiftung Friedliche Revolution zu einer Kundgebung auf dem Nikolaikirchhof aufgerufen unter dem Motto „8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus – 9. Mai, Tag der Mahnung und Solidarität“. Es gab vier sehr differenzierte Redebeiträge. Nachfolgend veröffentliche ich meinen.

Stoppt den Krieg – Kundgebung und Demo am 13.03.2022 um 12.00 Uhr, Augustusplatz Leipzig

Ein breites Bündnis von Initiativen, Jugendverbänden, Gewerkschaften, Kirchen ruft am kommenden Sonntag, 13. März 2022, um 12.00 Uhr in vielen Städten zu Demonstrationen und Kundgebungen unter dem Motto „Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine“ auf: www.stoppt-den-krieg.de. In Leipzig beginnt die Kundgebung am 13. März 2022, um 12.00 Uhr auf dem Augustusplatz. Auf […]

„’s ist Krieg! ’s ist Krieg!“

So beginnt das berühmte Gedicht von Matthias Claudius aus dem Jahr 1778: ’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre, / Und rede Du darein! / ’s ist leider Krieg – und ich begehre, / Nicht schuld daran zu sein!