Von Interessen und Werten
Zwei Bemerkungen in Kommentaren zum letzten Blog-Beitrag haben mich mehr als hellhörig gemacht – zumal sie etwas zum Ausdruck bringen, was sich in unzähligen Kommentaren zum gegenwärtigen Geschehen wiederfindet.
Europa – was denn sonst!
Wie das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin heute ausgehen wird, weiß niemand.
Europa im Zangengriff
Völlig zu Recht wird auf dem Hintergrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine kritisiert, dass gerade in Deutschland, aber auch in weiteren Ländern der EU, viele Parteien, Politiker:innen, gesellschaftliche Institutionen zu lange die Augen vor der aggressiv-imperialistischen Politik Putins verschlossen haben.
Die Trump-Musk-Heritage-Foundation-Bande im Weißen Haus – ein Verhängnis für Europa
Über den Auftritt des amerikanischen Vizepräsidenten J.D. Vance am vergangenen Wochenende auf der Münchner Sicherheitskonferenz konnte nur der oder die überrascht sein, der:die bis jetzt die Augen verschlossen hat vor der politischen Priorität der Trump-Administration: die freiheitliche und rechtsstaatliche Demokratie zu zerstören – nicht nur in den USA, sondern auch in den Ländern der Europäischen […]
Heraus aus der Kriegsspirale
Seit zwei Jahren dauert er an – der Krieg des Putin-Regimes gegen die Ukraine. Nichts deutet darauf hin, dass es in absehbarer Zeit zu einem Ende des Mordens und Zerstörens kommt.