Aufruf: Keine Gewalt
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr viele Bürgerinnen und Bürger wach und entschlossen für ein weltoffenes, demokratisches Leipzig eingetreten sind und dies auch am kommenden Samstag, 12.12.2015, tun werden. Wir bitten alle herzlich und dringend, dabei den Grundsatz der Friedlichen Revolution zu beachten: „Keine Gewalt“. Gerade weil wir für fremdenfeindliche, rassistische und rechtsextremistische Aufmärsche […]
Demokratie ist kein Selbstläufer – oder: Brücken über den braunen Sumpf
Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie lebt von Beteiligung und vom Respekt vor ihrer Fähigkeit, das friedliche Zusammenleben der Verschiedenen in unserem Gemeinwesen zu ermöglichen. Doch leider mangelt es derzeit an beidem.
Hier irrt Kurt Biedenkopf
Der erste, durchaus verdienstvolle Ministerpräsident des Freistaates Sachsen nach der Friedlichen Revolution 1989, Kurt Biedenkopf, antwortet in einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 21.09.2015 auf die Frage „Wieso haben Sie sich mit Ihrer Aussage so getäuscht, dass die Sachsen immun gegen den Rechtsextremismus seien“:
Nicht nachlassen – warum wir am 26.09.2015 demonstrieren
Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Nicht nachlassen – warum wir am 26.09.2015 demonstrieren
Die Tröglitzer Bürgerversammlung am 31. März 2015 – ein Versuch zu verstehen. Von Daniel Walther
Daniel Walther hat mir seinen erhellenden, sehr lesenswerten Bericht über die Bürgerversammlung in Tröglitz zur Verfügung gestellt. Er stammt aus dem Burgenlandkreis und ist derzeit Promovend an der Theologischen Fakultät.