SPD – wohin? – Ein paar Gedanken zum Zustand der Sozialdemokratie

Seit sechs Jahren verharrt die SPD bei den Wahlen und Umfragen auf Bundesebene bei +/- 25 Prozent – und es sieht nicht danach aus, dass sich dies in absehbarer Zeit grundlegend ändert. Denn auch auf Landes- und kommunaler Ebene schwächelt die SPD, insbesondere in Ostdeutschland.

Pegida am Ende – die Suche nach Gewissheit und Offenheit erst am Anfang

Es scheint mit Pegida bald vorbei zu sein. Zum einen sind die Hintermänner und –frauen entlarvt. Denn mit dem Leipzig-Ableger „Legida“ und seinen Thesen von „nationaler Kultur“ statt Multikulti, vom Ende mit dem „Kriegsschuldkult“, von den Asylbewerbern als „Sozialschmarotzern“ ist die Maske von Pegida gefallen.

„Lügenpresse“

„Lügenpresse“ – dieser seit Jahrzehnten sattsam bekannte Schlachtruf zur Wegbereitung von Zensur und Verbot wird seit Wochen auf den sog. Pegida-Demonstrationen skandiert. „Lügenpresse“ erschallt dann aus Dutzenden Männermündern, wenn ein Journalist einem Demonstrationsteilnehmer eine Frage zu stellen versucht. Damit wird dem Gefragten unmissverständlich zu verstehen gegeben: Sage kein Wort! So funktioniert Diktatur im Kleinen: Die Meute […]

Sächsische Abschiebepraxis – ein himmelschreiender Skandal

Offensichtlich entwickelt sich der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) immer mehr zum willfährigen Befehlsempfänger von Pegida-Parolen. Anders ist die unmenschliche Abschiebepraxis in Sachsen, die allen rechtsstaatlichen Grundsätzen widerspricht und an übelste Nacht- und Nebelaktionen in Diktaturen erinnert, nicht zu erklären. Was kurz vor Weihnachten in Leipzig geschah, dass eine 18-jährige Tschetschenin zwischen 03-04.00 Uhr per […]

Weihnachten 2014 – Was jetzt dran ist

Drei Worte stehen über dem Weihnachtsfest: „Fürchtet euch nicht“. Mit diesem Ruf wurden die Hirten in Bethlehem aus ihrer geistigen, geistlichen, politischen, sozialen Umnachtung herausgerufen.