Die Mitte – Ort der Konturlosigkeit oder Fundament
In ihrem Auftritt bei „Lanz“ betonte die als Bundesverfassungsrichterin vorgeschlagene Juristin Frauke Brosius-Gersdorf: „Ich vertrete absolut gemäßigte Positionen aus der Mitte unserer Gesellschaft.“
Gottvertrauen und politische Wachheit
Am vergangenen Sonntag (08.10.2023) wurde im Gottesdienst in der Thomaskirche die Kantate „In allen meinen Taten“ (BWV 97) aufgeführt.
Selbstverteidigungsrecht – biblische Reflexion und Wirklichkeit
Am vergangenen Sonntag hatte ich in der Thomaskirche über einen Abschnitt aus der Passionsgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Lukas zu predigen: die Gefangennahme Jesu auf dem Ölberg in Jerusalem (Die Bibel: Lukas 22,47-53).
Vom „Ende der Sicherheit“ – zum 76. Deutschen Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Leipzig
„Ende der Sicherheit“ – so lautet das Motto des 76. Deutschen Pfarrerinnen und Pfarrertages in Leipzig (https://www.pfarrerverband.de/pfarrertag) . Er findet vom 26.-29. September 2022 in Leipzig statt. Wenn in der Kirche vom Ende gesprochen wird, sollte eigentlich zuvor und vor allem danach vom Anfang die Rede sein. Denn ein Signum des biblischen Glaubens ist es, […]
Drei Geburtstage – oder: eine gute Verbindung von Heiligem Geist und gesundem Menschenverstand
Am 23. Mai 2021 fallen sie auf einen Tag: das Pfingstfest, das auch als Geburtstag der Kirche begangen wird, der Verfassungstag und der 158. Gründungstag der SPD.