Karfreitag, Ostern und das „christliche Abendland“

„Deutschland ist durch das Christentum geprägt“ oder sei „christlich-abendländisch geprägt mit jüdisch-humanistischen Wurzeln“ – so und ähnlich tönt es aus Kreisen der CSU bis hin zur AfD. Doch was unter „christlich“ verstanden werden soll, bleibt meist im Nebulösen.

Frohe Ostern

In diesem Jahr grüßen wir sehr herzlich zum Osterfest vom anderen Ende der Welt: Australien. Ostersonntag werden wir in Sydney feiern – dort, wo die Tage kürzer und die Nächte länger werden (um 17.00 Uhr setzt die Dämmerung ein).

Trotz allem: Ostern feiern

„Ostern feiern?“ fragt der bedeutende Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) in einem Brief vom 27. März 1944. Ostern feiern? Diese Frage stelle sicherlich nicht nur ich mir am 27. März 2016:

Ostern – ein unverzichtbarer Moment des Lebens

Altarkreuz in der Chapel of the Resurrection (Valparaiso University / Indiana) Ostern – das Fest der Entmachtung des Todes. Mit der Auferstehung Jesu von den Toten feiern wir jenseits aller Naturgesetzlichkeit eine gewaltfreie Revolution des Lebens. Diese knappe Botschaft ist leider aus dem kollektiven Bewusstsein von uns Menschen weitgehend verschwunden – ohne dass damit ein […]