„Nicht die Starken bedürfen des Arztes …“ – oder: Wer und was hat Priorität?
Es war eine „bemerkenswerte“ Meldung im Lokalteil der Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 6. Mai 2021 (Seite 16): „Das DRK vermied zunächst Infos über die Impfung von Migrantinnen und Migranten, um keinen Unmut zu schüren“.
Der Matthäikirchhof – von der Keimzelle der Stadt Leipzig zum lebendigen Ort der Demokratie
Die Stadt Leipzig will in den kommenden Jahren das Areal des Matthäikirchhofs „städtebaulich und inhaltlich zu einem nutzungsgemischten, urbanen Quartier mit besonderen öffentlichen Funktionen“ entwickeln. Dieser Prozess soll durch Bürger*innenbeteiligung und öffentliche Kommunikation dem gerecht werden, was der Matthäikirchhof werden soll: Ort der lebendigen Demokratie. Im Folgenden erinnere ich an die Matthäikirche und stelle meine […]
Der Thomanerchor und die Kollateralschäden der Corona-Pandemie
Heute ist der 20. März 2021 – der 809. Geburtstag der THOMANA, der Trias von Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule – damals hervorgegangen aus dem 1212 gegründeten Thomaskloster.
Am 06.03.2021: Querdenken ausbremsen
Pressemitteilung von „Leipzig nimmt Platz“:
Danke
In den vergangenen Wochen haben mich viele Genesungswünsche erreicht – per Mail, Brief oder als Kommentar. Dafür danke ich sehr – auch für die Fürbitten und Gebete. Sie waren nicht umsonst. Die Bypass-OP gestaltete sich als schwierig und sehr lang, aber sie war auch dank der ärztlichen Kunst erfolgreich. Dafür bin ich sehr dankbar. Nach […]