Monatsarchiv: März 2018
Karfreitag, Ostern und das „christliche Abendland“
„Deutschland ist durch das Christentum geprägt“ oder sei „christlich-abendländisch geprägt mit jüdisch-humanistischen Wurzeln“ – so und ähnlich tönt es aus Kreisen der CSU bis hin zur AfD. Doch was unter „christlich“ verstanden werden soll, bleibt meist im Nebulösen.
Eingetragen in Kirche, Politik
Tagged Auferstehung, christliches Abendland, Jesus, Johann Sebastian Bach, Karfreitag, Ostern, Passion
5 Kommentare
Eine Erklärung, die viel erklärt
Sie besteht nur aus zwei Sätzen, die „Erklärung 2018“:
Schulbildung in Sachsen: Was jetzt nottut
Der 20. März 1212 ist der Gründungstag der THOMANA, der Trias von Thomaskirche, Thomanerchor, Thomasschule.
Eingetragen in Kirche, Politik
Tagged CDU, Demokratie, PISA, Sachsen, Schulbildung, SPD, THOMANA
4 Kommentare