Monatsarchiv: Mai 2015
Der 30. Mai – und 1.000 Jahre Leipzig
Das wird ein besonderer 30. Mai: Zum einen gedenken wir in Leipzig um 10.00 Uhr der Sprengung der Universitätskirche St. Pauli vor 47 Jahren.
Eingetragen in Kirche, Leipzig, Politik
Tagged 1.000 Jahre Leipzig, Aus Quellen schöpfen, Friedliche Revolution, Kirche, StadtFestSpiel, Universität, Universitätskirche St. Pauli
1 Kommentar
Den 23. Mai nicht vergessen!
Heute, am 23. Mai 2015, sollte jeder daran denken: Vor 66 Jahren wurde unsere Verfassung, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, verabschiedet. Vor 152 Jahren wurde in Leipzig der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein (ADAV) gegründet, aus dem die SPD hervorgegangen ist. … Weiterlesen
Pfingsten – das Wunder der Verständigung
Das war Pfingsten vor 1980 Jahren: Menschen aus dem ganzen Mittelmeerraum versammeln sich zu einem Wallfahrtsfest in der Jerusalem. Wenn wir die alten, in der Apostelgeschichte erwähnten Ortsnamen auf heute übertragen, dann wird uns deutlich, welches Völkergemisch in die Metropole … Weiterlesen
Eingetragen in Kirche, Politik
Tagged Apostelgeschichte, Globalisierung, Grundgesetz, Heiliger Geist, Kommunikation, Ökumene, Pfingsten, Verständigung
1 Kommentar